top of page

Ausflug zur Ehrenburg

Am 29. September 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Mülheim die beeindruckende Ehrenburg in Brodenbach. Unter dem Motto „Zeitreise - Abenteuer Mittelalter“ nahmen 72 Kinder und ihre Lehrkräfte an einem halbtägigen Aktiv- und Erlebnisprogramm teil, das speziell für Schulklassen und Freizeitgruppen konzipiert wurde.

ree

Das Programm bot den Kindern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Hoch- und Spätmittelalters einzutauchen. Typische Figuren aus dieser Zeit führten die Gruppen durch die Ehrenburg und teilten spannende Geschichten sowie Geheimnisse des mittelalterlichen Burglebens.

ree

Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, verschiedene Aktivitäten auszuprobieren:

  • Bäckerhandwerk: Die Kinder durften selbst Brot backen und erfuhren dabei viel über die Lebensmittel der damaligen Zeit.

  • Bogenschießen: Mit viel Geschick versuchten sich die Kinder im Bogenschießen und trafen teilweise sehr gut.


Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Zum Mittagessen gab es eine leckere Gemüsesuppe, die zusammen mit frischem Burgbrot und Würstchen serviert wurde. Diese Stärkung war nach den vielen Aktivitäten sehr willkommen.


Die Erkundung der Ehrenburg war ein weiteres Highlight des Tages. Gemeinsam entdeckten die Kinder die verschiedenen Ecken und Winkel der Burg und lernten dabei viel über deren Geschichte und Architektur.

ree

Zum Abschluss wurde dann noch die "20 kg, 40kg und 750 kg" schwere Kugel mit dem Katapult geschossen und von den Kindern gefangen.

ree

Der Ausflug zur Ehrenburg war für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis. Die Kinder konnten nicht nur spielerisch lernen, sondern auch ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Jede der drei Gruppen erhielt bei den Aktivitäten Silbermünzen. Am Ende hatten alle drei Gruppen gewonnen und insgesamt 14 Münzen gesammelt.

Als Belohnung durfte sich jedes KInd einen Edelstein aus der Schatztruhe aussuchen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an den Förderverein, der die gesamten Buskosten für die Kinder bezahlt.

 

 
 
 

Kommentare


bottom of page