Skipping-Hearts zu Gast in Mülheim
- Karl Kolumna
- 8. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Am 1. Oktober fand in der Turnhalle unserer Schule das Skipping-Hearts-Projekt der Deutschen Herzstiftung statt. Zwei Stunden lang drehte sich alles für unsere Viertklässler rund ums Seilspringen.

Unter der Anleitung einer Trainerin lernten die Schülerinnen und Schüler zunächst einfache Sprünge mit dem eigenen Seil. Nachdem die Grundtechniken saßen, wagten sich viele auch an komplexe Partnersprünge und versuchten sich schließlich sogar an Sprüngen im großen Seil. Dabei waren Geschick und Rhythmusgefühl gefragt.

Zum Abschluss präsentierten die Kinder ihr neu erlerntes Können in einer kleinen Vorführung, die von Eltern, Großeltern und Mitschülerinnen und Mitschülern mit großem Applaus begleitet wurde. Im Anschluss durften sich auch die Zuschauer an den Springseilen versuchen.

Das Projekt machte allen deutlich, dass Seilspringen nicht nur fit hält, sondern auch Freude an Bewegung weckt und das Herz-Kreislauf-System stärkt.





Kommentare